Die innere und äußere Skulptur – Bildhauern als Weg der Individuation?
Wolfgang Hätscher-Rosenbauer, Dipl. Päd. Bildhauer, Dortelweil
Freitag, 9. Mai, 20:00
Your Custom Text Here
Wolfgang Hätscher-Rosenbauer, Dipl. Päd. Bildhauer, Dortelweil
Freitag, 9. Mai, 20:00
C.G. Jung’s Beziehung zur Natur
Prof. Dr. Véronique Liard, Germanistin, F- Straßburg
Freitag, 26. September, 20 Uhr
Renate Daniel, Psychoanalytikerin, Hohentengen
Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr
Dr.med. Dipl.Psych. Victor Chu, Gestalttherapeut, Kirchzarten
Freitag, 21. November, 20 Uhr
Ulrich Gundermann, Kinder- u. Jugendlichen Psychotherapeut, Kirchzarten
Freitag, 12. Dezember, 20 Uhr
Ein kreativer Weg des Umgangs mit unseren schwierigen Erfahrungen
Marianne Sinner, Diplom in prozessorientierter Psychologie nach A. Mindell, Kunsttherapeutin GPK, psychosoziale Beraterin FH/SGfB
Stefan Müller, Diplom in prozessorientierter Psychologie nach A.Mindell, psychosozialer Berater FH/SGfB, Basel
Freitag, 4. April, 20:00 Uhr
Der Vortrag findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt!
Monika Rafalski, Analytische Psychotherapeutin, Stuttgart
Samstag, den 22. Februar 10- 13 Uhr online
45,- €/ Mitglieder 30,- €
Das Seminar muss leider ausfallen, wird aber nachgeholt!
Monika Rafalski, Analytische Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin
und Lehranalytikerin der DGAP am C. G. Jung-Institut Stuttgart
Freitag, 21. Februar, 20:00 online
Textiles Arbeiten als kulturelle und seelische Praxis
Der Vortrag wird in hybrider Form angeboten
Anka Falk , Kinder- u. Jugendl. Psychotherapeutin in AB
Freitag, 24. Januar, 20:00 Uhr
Der Vortrag fällt wegen Erkrankung der Referentin leider aus!
Martina Behrentroth, Dipl. Psych., Psychotherapeutin, Freiburg
Achtung: Der Vortrag muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Ignes de Carvalho Hartmann, Analytische Kinder- und Jugendlichen - Psychotherapeutin, Musiktherapeutin., Heidelberg
Freitag, 25. Oktober, 20:00 Uhr
Für die Veranstaltung ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.
Ulrich Gundermann, Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut, Kirchzarten
Freitag, 27. September, 20:00 Uhr
Dr. Günter Baumann, Balingen
Freitag, 3. Mai, 20:00 Uhr
Uli Schäfle, Pfr. i. R., Pastoralpsychologe, Wasenweiler
Freitag, 19. April, 20:00 Uhr
Dr. Liane Hofmann, Dipl.Psych., IGPP Freiburg, Wittnau
Freitag, 22. März, 20:00 Uhr
Doris Heberle, M.A., Kinder- u.Jgdl. Psychotherapeutin, Waiblingen
Freitag, 23. Februar, 20:00 Uhr
Dr. Irene Berkenbusch, Psychoanalytikerin, Ludwigshafen
Freitag, 26. Januar 2024, 20:00 Uhr
Kristina Schellinski, Psychoanalytikerin, CH – Genf
Freitag, 10. November 2023, 20:00 Uhr
Prof. Dr. Véronique Liard, Germanistin, F – Dijon
Freitag, 06. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Dr. med. Renate Daniel, Psychoanalytikerin, Hohentengen
Freitag, 15. September 2023, 20:00 Uhr
Jürgen Kugele, Psychoanalytiker, Berlin
Freitag, 14. Juli 2023, 20:00 Uhr
Prof. Dr.med. Claas Lahmann, Uniklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freiburg
Freitag, 23. Juni 2023, 20:00 Uhr
Dr. Günter Baumann, Germanist, Balingen
Freitag, 28. April 2023, 20:00 Uhr
Uli Schäfle, Pfr. i.R., Pastoralpsychologe, Wasenweiler
Freitag, 21. April 2023, 20:00 Uhr
Prof. Doris Titze, Kunsttherapeutin, Dresden
Freitag, 17. März 2023, 20:00 Uhr
PH. D. Murray Stein, Psychoanalytiker, CH - Goldiwil
Freitag, 10. Februar 2023, 20:00 Uhr, online
Der online - Vortrag wird auch in der Mozartstraße 64 angeboten!
Prof. Harald Walach, Klinischer Psychologe, Berlin
Freitag, 27. Januar 2023, 20:00 Uhr
Marascha Heisig, Psychotherapeutin, Freiburg
Freitag, 11. November 2022, 20:00 Uhr
Dr. theol. Elisabeth Grözinger, Psychoanalytikerin, Dornach/CH
Freitag, 21. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Wolfgang Fach, Dipl. Psych., Psychol. Psychotherapeut, Freiburg
Freitag, 23. September 2022, 20:00 Uhr
Der Vortrag findet in hybrider Form statt. ( in Präsenz und digital )
Dr. med. Konstantin Rößler, Psychoanalytiker, Wörth
Freitag, 15. Juli 2022, 20:00 Uhr
Dr. med. Konstantin Rößler, Psychoanalytiker, Wörth
Freitag, 15. Juli 2022, 18:00 Uhr, kostenlos
Im Dialog:
Patrizia Heise, Psychoanalytikerin, Freiburg und Volker P. Schäfer, Psychoanalytiker, Endingen
Freitag, 20. Mai 2022, 20:00 Uhr
Anka Falk, M.A. Rhetorik, Pädagogik, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A., Freiburg
Freitag, 29. April 2022, 20:00 Uhr